Piesport
Der Moselbogen von Piesport
Heimat des Goldtröpfchens
Piesport ist die Heimat des "Goldtröpfchens", der weltberühmten Weinlage. Schon die Römer wussten unsere vom Klima begünstigten Steillagen zu schätzen. Römische Kelteranlagen aus dem
2. und 4. Jh. n. Chr.
belegen diese
2000-jährige Weintradition.
Eine von diesen Keltern wurde originalgetreu und funktionstüchtig restauriert. Jedes Jahr Anfang Oktober ist diese Kelteranlage der Mittelpunkt des "Römischen Kelterfestes" und Stätte eines historischen Schauspiels: Umrahmt von einem Festzug mit Blasmusik und Römerdarstellern findet als Höhepunkt eine traditonelle römische Weinkelterung statt. Eine schwimmende Weinprobe, zahlreiche Essens- und Getränkestände und Musikdarbietungen sorgen für eine abwechslungsreiche und kurzweilige Unterhaltung am Ausoniusufer entlang der Mosel.
Authentisch
Aufgund der Vollbewirtschaftung seiner Weinberge bietet Piesport ohnehin eine vollwertige Weinlandschaft in allen Facetten.
Bei derzeit 110 ha. bewirtschafteter reiner Steillage
, von insgesamt 460 ha. bewirtschafteter Rebfläche, ist dies ganz sicher einen Besuch wert.